Zum Inhalt springen

Workshop:
Insekten zeichnen

Stellen Sie sich vor: Vor Ihnen tanzen leuchtende Schmetterlinge über das Papier, glänzende Käfer nehmen unter Ihrem Stift Gestalt an, und feine Linien lassen filigrane Flügel entstehen. Sie stehen in unserer Tiger Lounge mit Skizzenblock in der Hand, während neben Ihnen Menschen aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Sprachen ihre Stifte führen. In unserem Workshop „Insektenvielfalt zeichnen“ stehen künstlerische Kreativität und interkultureller Austausch gleichberechtigt nebeneinander. Teilnehmende lernen nicht nur Insekten zu zeichnen, sondern kommunizieren spielerisch über Sprachgrenzen hinweg – auf Deutsch, Englisch oder Portugiesisch.

Die Künstlerinnen Aloa Benvenuti Fischer und Otilia Rocha Vieira vermitteln Techniken für das Zeichnen von Insekten, während Dr. Karina Lucas da Silva-Brandão, Schmetterlingsforscherin am Museum der Natur Hamburg, (auf Englisch und Portugisisch) spannende Einblicke in die Biologie der Arten gibt und die Verbindung von Wissenschaft und Kunst herstellt.
 

  • Termin

    22. Oktober 2025 ab 18 Uhr

  • Ort

    Museum der Natur Hamburg - Zoologie

  • Zielgruppe

    Erwachsene

  • Preis

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert