Eintritt und Öffnungszeiten
Mittwoch 10:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr, an Feiertagen geschlossen. Eintritt frei.
- Führungen, Kindergeburtstage und Unterrichtsgespräche
Nähere Informationen zu unserem Programmangebot erhalten Sie unter: Bildung und Vermittlung
Barrierearmut
Der Haupteingang des Museums ist nur über zwei Stufen zu betreten. Ein Nebeneingang erlaubt einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss, bitte wenden Sie sich an die Museumsaufsicht! Eine Treppe führt auf die Empore der Ausstellung, leider existiert im Museum kein Aufzug.
Museumsshop
Ein separater Shop ist nicht vorhanden. Vom "Verein zur Förderung des Mineralogischen Museums e.V." werden in zwei kleinen Vitrinen Mineralien und antiquarische Bücher angeboten. Der Verkauf findet zugunsten des Museum der Natur Hamburg – Mineralogie statt.
Gastronomie
Eine eigene Gastronomie gibt es nicht. Das Museum befindet sich im Universitätsviertel. In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants.
Essen und Trinken
In der Ausstellung ist die Mitnahme und der Verzehr von Speisen und Getränken nicht gestattet.
- Fotografieren
Das Fotografieren ist im Museum für private, nicht kommerzielle Zwecke gestattet.
- Mitnahme von Hunden etc.
Tiere sind nicht gestattet, ausgenommen Assistenztiere.
Parkplatzsituation
Das Museum besitzt leider keine eigenen Parkplätze. Begrenzte Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz am Grindelhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nur wenige Meter vom Eingang des Museums entfernt, an der Kreuzung Rentzelstraße/Grindelallee, befindet sich die Bushaltestelle "Grindelhof". Hier halten die Metrobusse Nr. 4 und 5.