Zum Inhalt springen

Weitere Angebote

Lizenzführung

Reise- und Schulgruppen sowie andere Gruppen mit einem eigenen Guide dürfen in der zoologischen Ausstellung im Museum der Natur Hamburg Fremdführungen durchführen, sofern sie ein Entgelt von 25 Euro pro Stunde entrichten, die Gruppengröße von 25 Personen nicht überschreiten und unsere eigene Führungen & Aktionen nicht gestört werden. 

Für die Anmeldung einer Fremdführung melden Sie sich bitte beim Museumsdienst Hamburg oder bei uns im Museum - sprechen Sie uns gerne an!

Den Hamburger Museumsdienst erreichen Sie unter:

Malgruppen

wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Präparate gefallen und Sie hier Objekte für künstlerische Darstellungen finden. Durch die gestiegenen Besucherzahlen sind wir jedoch gehalten, einige Regeln für Ihren Besuch in der zoologischen Ausstellung aufzustellen. Bei Gruppen über acht Personen melden Sie bitte Ihren Besuch unbedingt frühzeitig per E-Mail (museumdernatur@leibniz-lib.de) oder telefonisch unter +49 40 238317-555 an. Wenn der Termin nicht mit unseren gebuchten Museumsführungen kollidiert, wird er in unseren internen Übersichtskalender eingetragen. 

Ohne schriftlichen Vermerk zu Ihrer Anmeldung, also ohne Eintrag in unserem Kalender kann Ihr Kurs bei uns leider nicht stattfinden.

Bitte außerdem unbedingt beachten:

  • Kommerzielle Veranstaltungen sind als solche auszuweisen und werden mit einer Lizenzge-
    bühr von 25 € belastet. Diese ist in Bar am Infotresen zu entrichten.

  • Alle Wege im Museum müssen frei durchgängig sein.

  • Alle Objekte müssen allgemein zugänglich bleiben.

  • Malutensilien dürfen nicht im Wege stehen, Wassergefäße müssen besonders sicher stehen.

  • Bitte keine Bilder auf dem Boden ausbreiten.

  • Im Museum darf nicht gegessen und getrunken werden.

  • Bitte bringen Sie die Stühle wieder zurück.

  • Bitte beachten Sie die Anweisungen des Museumspersonals

Für die Anmeldung einer Malgruppe melden Sie sich bitte hier an:

Rallyes durch die zoologische Ausstellung

Derzeit leider nicht im Programm. Wir informieren an dieser Stelle, wenn neue Rallyes angeboten werden.

Bildungsprogramm Artenschutz

Die Erfahrungen im Bereich praktischer Artenschutz nutzt das LIB auch bei seinem Bildungsprogramm für Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene. Spezielle Unterrichtsgespräche mit viel Anschauungsmaterial und praktischen Übungen können gebucht werden. Die Programme finden großen Anklang gerade bei Schülergruppen, denen ein praktischer fachübergreifender Zugang zur komplexen Problematik des Artenschutzes geboten wird.

Buchungen über den Museumsdienst Hamburg

  • Telefon: +49 40 4281310

  • E-Mail: info@museumsdienst-hamburg.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert