Minerale sind mehr als nur begehrte Sammlerobjekte, denn ohne sie würden viele wichtige Gebrauchsgegenstände, die wir täglich verwenden, nicht funktionieren. Ohne eine Armbanduhr mit einem Quarzwerk wäre es schwer pünktlich zu sein und auch auf sein Mobiltelefon möchte heute kaum jemand verzichten. Doch Minerale fanden nicht erst in der Neuzeit Einzug in unseren Alltag. Deswegen blicken wir zusammen in der Zeit zurück und begeben uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Minerale als Alltagsgegenstände. Einzelne Themenpunkte und Schwerpunkte können mit den Guides besprochen werden.
- Art
Erwachsenengruppe,
Schulklasse/Jugendgruppe
- Zielgruppe
1. Klasse bis 13. Klasse
- Altersstufe
6 bis 18+ Jahre
- Teilnehmerzahl
Maximal 15
- Dauer
90 Minuten
- Preis
Erwachsenengruppe: 93,00 €
Schulklassen und Kita-Gruppen: 88,00 €
Kinder- und Jugendgruppen: 88,00 €
- Treffpunkt
Museum der Natur Hamburg - Mineralogie
Wichtige Hinweise
Barrierefreiheit & Inklusion
/
Sprachen
Deutsch,
Englisch,
Italienisch