Zum Inhalt springen

Was ist Was: Lesung & Entdeckertag mit Autor Dr. Stefan Peters

Funkelnde Edelsteine, geheimnisvolle Gesteine aus dem Weltall und Mineralien, die in Smartphones stecken – all das und noch viel mehr steht im Mittelpunkt, wenn Dr. Stefan Peters, Leiter der Mineralogie, aus seinem neuen Buch „WAS IST WAS: Mineralien und Gesteine – Schätze der Natur“ liest. Kurze Lesepassagen und ein lebendiger Vortrag vermitteln Einblicke in die Entstehung von Mineralien, die Vielfalt der Gesteine und die Besonderheiten seltener Rohstoffe.

Im Anschluss werden Bücher signiert, Fundstücke von Expertinnen und Experten begutachtet und Mineralien sowie Gesteine aus dem Buch an Informationsstationen genauer vorgestellt. Der Nachmittag bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich weiter zu informieren, auszuprobieren und die mineralische Welt des Museums zu entdecken. Das Ende ist offen, sodass der Entdeckungsdrang noch ausgiebig ausgelebt werden kann.

Mit spannenden Geschichten, eindrucksvollen Bildern und vielen Entdeckungsmomenten zeigt diese Veranstaltung die faszinierende Welt der Mineralien und Gesteine in all ihrer Vielfalt. Der Eintritt ist frei.

  • Termin

    10. Dezember 2025 um 15.00 Uhr

  • Ort

    Museum der Natur Hamburg - Mineralogie

  • Art

    Buchvorstellung

  • Zielgruppe

    Familien, Jugendliche, Kinder

  • Preis

    kostenlos

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert