Termin
9. Oktober 2025 um 18.30 Uhr
Ort
Tiger Lounge
Museum der Natur Hamburg - ZoologieArt
Vortrag
Zielgruppe
Erwachsene, Jugendliche, Senioren
Preis
kostenlos
Anmeldung
Kuriose Komplexität im Tierreich: Wie wir Arten schützen können, indem wir ihr Verhalten verstehen
Vortrag mit Prof. Dr. Marie Herberstein
Als Verhaltensökologin kennt sich Marie Herberstein mit den facettenreichen Verhaltensweisen von Tieren bestens aus. Manche Tiere wirken aus menschlicher Sicht zunächst völlig kurios – bis wir verstehen, wie genau sie in das Ökosystem eingebunden sind, das sie umgibt. Bestimmte Verhaltensweisen können über Leben und Tod entscheiden – und damit auch darüber, ob eine Art überlebt oder ausstirbt. Nur wenn wir begreifen, welchen größeren Zweck das Verhalten von Tieren erfüllt, können wir sie aktiv dabei unterstützen, in ihrer Lebensumgebung zu gedeihen. So lassen sich Tiere und ihre Ökosysteme nachhaltig schützen: indem wir verstehen, wie sie funktionieren.
Der Vortrag startet um 18 Uhr und geht mit anschließender Diskussions- sowie Frage-Runde bis etwa 19:30 Uhr.
Wer teilnehmen möchte, schreibt uns eine kurze Mail an: veranstaltungen.hamburg@leibniz-lib.de
*Seit 2021 schafft FEdA mit der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ alljährlich im Oktober Aufmerksamkeit für die Biodiversität.