Zum Inhalt springen

Cristina Garilao

Biodiversitätsinformatik: Spannende Einblicke in die Digitalisierung der Sammlungen

Unerzählte Geschichten - Forschung & mehr

Welche Menschen sind im LIB beschäftigt und wofür begeistern sich sich? Wir heißen Sie herzlich zu kurzweiligen Einblicken in den Arbeitsalltag bei uns willkommen.

Treffen Sie uns persönlich!

16.10.2025: Cristina Garilao

Biodiversitätsinformatik - Angebot nur auf Englisch!

Cristina Therese Garilao wurde 1974 auf den Philippinen geboren, wo sie einen Bachelor-Abschluss in Biologie und einen Master-Abschluss in Informationsmanagement erwarb. Seit 2021 ist sie in der Abteilung Biodiversitätsinformatik der LIB tätig. Seitdem unterstützt sie unsere Kuratoren in Hamburg bei der Digitalisierung ihrer Sammlungen und der Bereitstellung der Informationen für die Öffentlichkeit. Am 16. Oktober wird sie uns einige erstaunliche Einblicke in ihre tägliche Arbeit geben.

Cristina Garilao ist bis Anfang Dezember auch eine der Protagonistinnen in unserer Sonderausstellung “Menschen machen Museum - Sammlung

  • Termin

    Jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr

  • Ort

    Museum der Natur Hamburg - Zoologie

  • Art

    Führung

  • Reihe

    Unerzählte Geschichten - Forschung & mehr

  • Zielgruppe

    Erwachsene

  • Preis

    4 €

Jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Zur Zeit liegen keine Veranstaltungen vor

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert