Zum Inhalt springen

Museum zum Anfassen für Schulklassen und Jugendgruppen mit blinden und seheingeschränkten Kindern / Jugendlichen – NATUR

Manche Tiere werden gejagt oder sie sterben aus, weil ihr Lebensraum zu klein wird. Dieses Wechselspiel zwischen Mensch und Tierwelt erkunden blinde und sehbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche in der Sammlung des Museums der Natur – Zoologie. Diese Führung richtet sich mit Tierpräparaten, Präparatrohlingen, Schleichfiguren, Jagdwerkzeugen, Walbarten, Schädelabgüssen und anderen akustischen und taktilen Objekten vorrangig an blinde und seheingeschränkte Kinder und Jugendliche. Wie groß ist ein Blauwal? Und wie weich eine Großkatze oder ein Eisbär? Wie werden tote Tiere präpariert? Und wie kann das dabei helfen, dass wir Menschen besser auf den Schutz der lebenden Tiere achten? Eigens geschulte Vermittler*innen führen die kleine Gruppe durch die Sammlung. Dieses Angebot wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

  • Art

    Schulklasse/ Jugendgruppe

  • Zielgruppe

    1. Klasse bis 13. Klasse

  • Altersstufe

    6 bis 18+ Jahre

  • Teilnehmerzahl

    Maximal 5

  • Dauer

    90 Minuten

  • Preis

    Erwachsenengruppe: Auf Anfrage

    Schulklassen und Kita-Gruppen: Auf Anfrage

    Kinder- und Jugendgruppen: Auf Anfrage

  • Treffpunkt

    Museum der Natur Hamburg - Zoologie

Wichtige Hinweise

Barrierefreiheit & Inklusion

Geeignet für

Blinde und sehbehinderte Menschen

Sprachen

Deutsch

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert