Mensch und Tierwelt stehen oft in einem verhängnisvollen Wechselspiel zueinander. Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen erkunden dieses Spannungsfeld mit allen Sinnen in der zoologischen Ausstellung des Museum der Natur Hamburg. Diese Führung richtet sich mit Schwellkopien, Tierpräparaten und Tierfiguren, geschmuggelten „Trophäen“, Walbarten, Schädelabgüssen und anderen taktilen oder akustischen Objekten und Elementen vorrangig an blinde und sehbeeinträchtigte Personen. Woher kommen die Exponate? Wie werden tote Tiere präpariert? Tauchen Sie ein in die große Welt der Wale und erfahren Sie, was Meeressäuger mit Bären gemeinsam haben. Eigens geschulte Vermittler*innen führen die kleine Gruppe durch die Sammlung. Dieses Angebot wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.
- Art
Erwachsenengruppe
- Zielgruppe
Für blinde und seheingeschränkte Menschen und ihre Freund*innen
- Altersstufe
18+ Jahre
- Teilnehmerzahl
Maximal 10
- Dauer
90 Minuten
- Preis
Erwachsenengruppe: Auf Anfrage
Schulklassen und Kita-Gruppen: Auf Anfrage
Kinder- und Jugendgruppen: Auf Anfrage
- Treffpunkt
Museum der Natur Hamburg - Zoologie
Wichtige Hinweise
Barrierefreiheit & Inklusion
Geeignet für
Blinde und sehbehinderte Menschen
Sprachen
Deutsch