Hase, Igel, Fuchs & Co. sind unsere Nachbarn. Doch obwohl sie oft nahe bei den Menschen leben, sind sie fast immer "unsichtbar". Diese Veranstaltung führt in die Lebensweisen, Besonderheiten und Unterschiede der "wilden Nachbarn" ein. Gemeinsam schauen wir sie uns genauer an. Wozu dienen langen Ohren und Beine, warum ist stachlig sein manchmal besser und warum können Zähne so verschieden sein? Im Museumsgespräch vertiefen wir unser Wissen und vielleicht gibt es auch etwas zum Anfassen und Untersuchen.
- Art
Schulklasse/ Jugendgruppe
- Zielgruppe
1. Klasse bis 13. Klasse
- Altersstufe
6 bis 18+ Jahre (60 Minuten ab 4 Jahre)
- Teilnehmerzahl
Maximal 25
- Dauer
90 Minuten
- Preis 60 Minuten
Erwachsenengruppe: 75,00 €
Schulklassen und Kita-Gruppen: 70,00 €
Kinder- und Jugendgruppen: 70,00 €
- Preis 90 Minuten
Erwachsenengruppe: 93,00 €
Schulklassen und Kita-Gruppen: 88,00 €
Kinder- und Jugendgruppen: 88,00 €
- Treffpunkt
Museum der Natur Hamburg - Zoologie
Wichtige Hinweise
Barrierefreiheit & Inklusion
Geeignet für
Blinde und sehbehinderte Menschen
Menschen mit Lernschwierigkeiten
mobilitätseingeschränkte Menschen
Sprachen
Deutsch,
Gebärdensprache