Laufzeit
11.02. bis 06.07.2025
Ort
Zoologische Ausstellung
Ausstellungsart
Sonderausstellung im Rahmen einer Ausstellungsreihe
Was passiert hinter den Türen eines Forschungsmuseums?
Was passiert dort, wo die Ausstellung aufhört und die Sammlungsräume beginnen; wo Menschen mit großer Neugierde die Vielfalt der Natur erforschen, wo sie Tiere präparieren und Ausstellungen sowie Veranstaltungen für die Besuchenden des Museums planen? Was treibt sie an, warum haben sie diesen Beruf gewählt?
In der neuen Ausstellungsreihe „Menschen machen Museum“ stellen wir Menschen vor, die im Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels arbeiten. Wir zeigen die Bereiche, die Besuchende normalerweise nicht sehen und laden zum Mitmachen ein.
Den Anfang der Reihe machen vom 11. Februar bis 6. Juli drei Wissenschaftlerinnen, die im Museum der Natur Hamburg ihre ganz persönliche Forschungswelt vorstellen und beschreiben, warum sie so sehr vom Kosmos der Schmetterlinge, der Würmer und der Muscheln fasziniert sind und ihre Forschung wichtig für alle Menschen ist.
Anschließend stellen wir vom 14. Juli bis 17. November drei Mitarbeitende aus unseren Sammlungen vor. Wir zeigen später auch, wie unsere Präparatoren arbeiten, wie eine Ausstellung entsteht und das Team Bildung & Vermittlung Programme entwickelt und durchführt. Zum Abschluss der Reihe geben wir einen Ausblick auf das neue Hamburger Naturkundemuseum.
Interviews mit den Protagonistinnen
/hamburg.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/youtube_5eyeVYpePms_1136.jpg%3F1742511742)
/hamburg.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/youtube_xeKuRUTv4uc_1136.jpg%3F1742511742)
/hamburg.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/youtube_DN5Jwr_VBO0_1136.jpg%3F1742511742)
Rahmenprogramm
Sonntag, 24.08.2025, 10:00 Uhr, Tiger Lounge
Sammlungsberatung für eure Sammlung
Workshop Menschen machen Museum Für Jugendliche Für Erwachsene Für Familien Für Kinder Für SeniorenDienstag, 09.09.2025, 18:00 Uhr, Ausstellung
The weird and wonderful world of worms
Führung Menschen machen Museum Für ErwachseneDonnerstag, 18.09.2025, 18:30 Uhr, Ausstellung
Verborgene Objekte - mit Alexander Daasch durch die Säugetiersammlung
Führung Vortrag Menschen machen Museum Unerzählte Geschichten - Forschung & mehr! Für ErwachseneDienstag, 23.09.2025, 18:00 Uhr, Ausstellung
Fascinatingly beautiful & diverse – our butterfly collection
Führung Menschen machen Museum Für ErwachseneDonnerstag, 02.10.2025, 18:00 Uhr, Ausstellung
Tierische Vielfalt im Meer
Führung Menschen machen Museum Für ErwachseneSonntag, 12.10.2025, 10:00 Uhr, Tiger Lounge
Sammlungsberatung für eure Sammlung
Workshop Menschen machen Museum Für Jugendliche Für Erwachsene Für Familien Für Kinder Für SeniorenDonnerstag, 06.11.2025, 18:00 Uhr, Ausstellung
Treasures of our scientific Crustacea collection
Führung Menschen machen Museum Für Erwachsene
Menschen machen Museum: Fokus Forschung (1/6)
11. Februar bis 6. Juli 2025
Ansprechpersonen
- Leitung Ausstellung (komm.)
- Ausstellungskonzeption
Tel.: +49 40 238317 926
E-Mail: a.merker@leibniz-lib.de
/hamburg.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/LIB/Ueber_das_LIB/Mitarbeitende/Hamburg/ParanPour-c_Florian-Steinkroeger.jpg%3F1743066292)