Zum Inhalt springen

#QueereTiere

Transgeschlechtlich die Evolution sichern: 
Der Riesensepia

Der Riesensepia – ein Meister der Verwandlung – zeigt innerhalb der Tierwelt, wie die Wandelbarkeit der Evolution hilft . Er kann seine Form und Farbe verändern – nicht nur zur Tarnung, sondern auch zur Fortpflanzung. Große Männchen zeigen eindrucksvolle Muster wie Zebra-Streifen und verteidigen aktiv Weibchen gegen Rivalen. Kleinere Männchen, chancenlos im offenen Wettbewerb, wählen eine andere Strategie: Sie imitieren Weibchen, nehmen deren weniger kontrastreiche Muster an und verstecken ihre männlichen Merkmale. So schleichen sie sich an dominanten Männchen vorbei und pflanzen sich erfolgreich mit Weibchen fort, die das sanfte Muster nicht als Bedrohung wahrnehmen. Sie widersprechen der Vorstellung, dass nur Stärke oder Dominanz zum Ziel führt: Stattdessen zeigen sie, dass Wandel, Kreativität und subtile Präsenz gleichwertige – oft erfolgreichere – Wege sein können, um Räume für Identität und Beziehung zu gestalten.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert