Museum der Natur – Geologie
Liebe Besucher des Museums der Natur Hamburg,
wir freuen uns, dass Sie unser Haus wieder ohne Einschränkungen besuchen können! Seit dem 30. April 2022 entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske in Innenräumen. Dennoch empfehlen wir weiterhin zu ihrem und unserem Schutz das Tragen einer Maske.
Weiterhin gilt, dass sich Gruppen ab 7 Personen telefonisch oder per Mail bei uns voranmelden müssen. Führungen sind buchbar unter: www.museumsdienst-hamburg.de
Die Geologie am Museum der Natur Hamburg gibt mit seiner Ausstellung einen Einblick in die bedeutenden geologischen und paläontologischen Forschungssammlungen. Hier erzählen Fossilien und Sedimente Geschichten über die Entwicklung der Erde und des Lebens. Zu den Highlights der Ausstellung gehören Saurierfossilien, Bernsteininsekten und Urpferde. Die Geologie in Hamburgs Umgebung wird ebenso thematisiert wie berühmte Fossillagerstätten Deutschlands.
Die Ausstellung vermittelt den Besucherinnen und Besuchern ein grundlegendes Verständnis von geologischen Prozessen, Klimaänderungen, Evolution und der Entwicklung der Artenvielfalt. Die Geologie gehört wie die Zoologie und Mineralogie seit Juli 2021 zum Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels.
Informationen: