
10.11.23: Fliegende Schönheiten: Eine Führung durch die Welt der Schmetterlinge und Köcherfliegen
1. Juli 2023

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
Gemeinsam mit der Kuratorin und Leiterin Karina Lucas Silva-Brandão erkunden wir die wissenschaftliche Sammlung der Schmetterling und Köcherfliegen am Museum der Natur Hamburg. Aus erster Hand lernen wir die bewegte Vergangenheit der Sammlung kennen, entdecken eine unglaubliche Artenvielfalt und erfahren die aktuellen Forschungsschwerpunkte.
10.11.2023, 18 Uhr / Führung durch die Sammlung
Die entomologische Sammlung am Museum der Natur Hamburg gehört zu den größten in ganz Deutschland. Gemeinsam mit Karina Lucas Silva-Brandão, Leiterin der Sektion Lepidoptera & Trichoptera, erkunden wir ihre Vielfalt und entdecken Schmetterlinge, Nachtfalter und Köcherfliegen aus der ganzen Welt. Insgesamt umfasst alleine dieser Teilbereich der Schmetterlinge und Köcherfliegen über eine Million Exemplare und etwa 3.000 verschiedene Arten, die vor allem aus Europa, Afrika und Asien stammen. Zudem gibt die Expertin Einblicke in die bewegte Vergangenheit und aussichtsreiche Zukunft der Sammlung sowie den Schwerpunkt, den ihre Forschung in der Gegenwart setzt.
Diese Veranstaltung ist Teil der Hamburger Horizonte 2023, die sich unter dem Titel „Bedrohte Vielfalt“ mit dem weltweit voranschreitenden Artensterben beschäftigen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://hamburger-horizonte.de/.
Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://libhh-shop.gomus.de/#/product/event/5885