Newsarchiv20. Dezember 2018|VeranstaltungFachtagung „Moore in Norddeutschland“Foto: Loki Schmidt StiftungWie steht es um die Moorlandschaften, die so typisch für Hamburg und Norddeutschland sind? Wie ist die Bestandssituation der vielen...14. Dezember 2018|AusstellungSpendenaktion: Streicheltiere zum LernenFoto: UHH/CeNak, TrabandtKleine und größere Museumsgäste sind begeistert, wenn sie selbst einmal einen Igel streicheln oder einen Frischling am Bauch kraulen dürfen. Das...10. Dezember 2018|VeranstaltungVortrag: Die Rückkehr der Finnwale in die AntarktisFoto: UHH/CeNak, HerrGejagt, bedroht und kaum erforscht. Dr. Helena Herr, Wissenschaftlerin am CeNak, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation der gefährdeten...4. Dezember 2018|NewsSchatz des Monats Dezember: Ein Tiefsee-FlohkrebsFoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzEr lebt in einer Meerestiefe von über 8.000 Metern. In eisiger Kälte, totaler Finsternis, unter enormem Wasserdruck und bei wenig Nahrungsangebot...3. Dezember 2018|NewsTierwelten aus Holz: Ausstellung im Zoologischen MuseumFoto: UHH/CeNak,MoeckelElefanten und Wasserbüffel, Nashörner und Giraffen, kleine Kälber wie schwergewichtige Tiere drängen sich zu einem großen Puzzle aneinander. Oder sie...16. November 2018|NewsAntrag zur Aufnahme in die Leibniz-Gemeinschaft angenommenFoto: UHH, RRZ/MCC, MentzGrünes Licht für den Antrag zur Aufnahme in die renommierte Leibniz-Gemeinschaft. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat...13. November 2018|NewsKompakter Naturführer: Frösche des Matang GebirgesFoto: UHH/CeNak, Haas, Universiti Malaysia SarawakBerge und Regenwälder, Höhlen und Tropenhitze: In der Region des teilweise geschützten Matang Gebirges sind Flora und Fauna besonders reich und...8. November 2018|ForschungMeeresriesen auf der Spur: Neue Walforschungsprojekte am CeNakFoto: Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung (ITAW)Zwar sind Wale die größten Säugetiere überhaupt, aber als Meeresbewohner nicht gerade einfach zu erforschen. CeNak-Walexpertin Helena Herr möchte in...6. November 2018|ForschungVerbreitung gebietsfremder Krebsarten in HamburgFoto: UHH/CeNak, KubiakVor 100 Jahren landeten sie in Hamburg an. Heute sind die Chinesische Wollhandkrabbe und der Kamberkrebs weit verbreitet. Da sie, ebenso wie andere...30. Oktober 2018|NewsMit Puma und Vielfraß beim UniballFoto: UHHUnter dem Motto des diesjährigen Uniballs „One Moment in time“ präsentiert sich auch das CeNak am 3. November im Foyer des Grand Elysée. Wer will...Zum Archiv